Allgemeine Sicherheitshinweise

Hier finden Sie wichtige Sicherheitshinweise für unser handgefertigtes Hundezubehör. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte stabil und sicher sind, um Ihren treuen Begleiter zu schützen.

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie die Empfehlungen zur sicheren Verwendung unseres Hundezubehörs. Die Sicherheit Ihres Hundes steht für uns an erster Stelle.

Regelmäßige Kontrolle der Produkte

Es ist wichtig, dass Sie alle Produkte regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß kontrollieren. Achten Sie besonders auf alle Nähte, Verbindungsteile und Verschlüsse der Produkte, um sicherzustellen, dass Ihr Hund sicher gehalten wird.

  • schwarzen Beschläge haben eine spezielle Beschichtung, die sich durch Abrieb und regelmäßige Nutzung stellenweise lösen kann.
  • Dies stellt keinen Produkt- oder Sicherheitsmangel dar und ist kein Grund für einen Widerruf.

Geeignet für große und kräftige Hunde

Unser Hundezubehör wurde speziell für große und kräftige Hunde konzipiert. Wir verwenden strapazierfähige Materialien und sorgfältige Handarbeit, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den Bedürfnissen großer Hunde gerecht werden.

 

 

Allgemeine Sicherheitshinweise beachten

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie die Empfehlungen zur sicheren Verwendung unseres Hundezubehörs. Die Sicherheit Ihres Hundes steht für uns an erster Stelle.

 

 

Bitte beachten Sie auch, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.

Die auf Ihrem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen.

Sicherheitshinweise – Halsbänder

Bestimmungsgemäße Verwendung:

  • Unsere Halsbänder sind für den täglichen Gebrauch bei Hunden geeignet, um Leinen zu befestigen und den Hund sicher zu führen.
  • Sie sind nicht für die Absicherung im Fahrzeuge konzipiert.

    Warnhinweis:

    • Verwenden Sie unsere Halsbänder nicht, wenn sie sichtbare Schäden oder starke Abnutzungen aufweist. Prüfen Sie regelmäßig das Halsband auf Abnutzung, insbesondere bei Hunden mit hoher Aktivität.
    • Lassen Sie Ihren Hund nicht mit anderen Hunden spielen wenn er ein Halsband trägt. Beim verfangen im Halsband kann dieses nur schwer geöffnet werden (Erstickungsgefahr).
    • Hinweis: Nutze Sie niemals den Haltegriff am Halsband deines Hundes zum einhaken der Leine sondern immer den vorgesehenen D-Ring.
    • All unsere Halsbänder sind auch für große und Kräftige Hunde geeignet, weitere Informationen finden Sie in den Produktbeschreibungen oder unter dem Punkt Material.

Sicherheitshinweise – Leinen

Bestimmungsgemäße Verwendung

  • Unsere handgefertigten Leinen sind für das Führen und Sichern von Hunden während Spaziergängen oder in kontrollierten Umgebungen vorgesehen. Sie sind nicht für den Einsatz beim Zughundesport geeignet.

Warnhinweis:

  • Verwenden Sie unsere Leinen nicht, wenn sichtbare Abnutzung oder Schäden (z. B. Risse, lose Nähte) auftreten. Prüfen Sie die Leine regelmäßig, besonders die Karabiner und Verbindungsteile, auf mögliche Schäden.

Karabiner-Auswahl: Beachten Sie bei der Auswahl des Karabiners, dass Ihr Hunde an einer 2m langen Leine ca. das Dreifache seines Körpergewichts aufbringen kann.

  • Bei Hunden mit einem Gewicht von 60 kg empfehlen wir die Verwendung eines Sicherheitskarabiners für zusätzliche Sicherheit.

    Information zur Schleppleine

  • Wickel die Leine nicht um deine Hand oder befestige sie an deinem Körper und benutze am besten Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Befestige die Schleppleine immer an einem Geschirr, nicht am Halsband.
  • Die Leine sollte regelmäßig auf Schäden kontrolliert werden.
  • Da viele Faktoren auf die Schleppleine einwirken, ist es ratsam diese bei häufiger Benutzung rechtzeitig gegen eine neue zu ersetzen. Ich empfehle einen Zeitraum von 8 bis 12 Monate.

Sicherheitshinweise – Gassigürtel

 Verwendung:

  • Der Gassigürtel sollte auf der Hüfte getragen werden, nicht auf der Taille, da es sonst bei Zug zu gesundheitlichen Risiken kommen kann.
  • Der Gürtel ist nicht als Zuggurt für den Menschen geeignet.
  • Verwenden Sie den Gürtel ausschließlich zur sicheren Befestigung von Leinen, niemals für Schlepp- oder Flexileinen.

    Warnhinweis:

    • Verwendung auf eigene Gefahr. Bei unsachgemäßer Anwendung wird keine Haftung übernommen.
    • Achtung bei anleinen von nicht Leinenführigen Hunden kann es zu Verletzungen kommen! 
    • Nicht verwenden bei beschädigtem Gürtel. Überprüfen Sie den Gürtel regelmäßig auf Abnutzung oder Risse und setzen Sie ihn nur in einwandfreiem Zustand ein.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder den Sicherheitshinweisen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.